
Du kannst leckere Suppen machen, sie als Beilage verwenden, oder roh essen.
Meine Lieblingssorten:
Eignet sich als Rohkost. Du dannst auch ein Püree daraus mache. Das geht schnell und ist als Beilage unschlagbar. Oder als Gratin auch sehr lecker !
Das Fruchtfleisch ist: Dunkelgelb bis orange, dick, feinkörnig, trocken, süß und hat einen feiner Marroni-Geschmack.
Sie ist groß, breit und rund, mit leuchtend orangen Schale und orangegelbem Fleisch. Sie hat auch einen feinen nussartig aromatischen Geschmack. Du kannst die Schale auch essen. Sie wird aber erst beim Kochen weich! Sie ist vielseiting einsetzbar. Als Beilage, oder in Süßspeisen. Ich mache gerne eine Suppe mit dem „Hokkaido“ Kürbis.
Ihr Fruchtfleisch ist cremefarbig bis gelblich, dick, trocken, leicht fasrig und schmeckt leicht süß mit einem Haselnuss-Aroma. Super in Salaten, Ofengericht zum Backen, Braten, Füllen, für Süßspeisen
Ihr Schale ist gelblich bis blassgelblich und hat eine langgezogene Form.
Sie ist deshalb so gut zu kochen geignet, weil sie viel Fruchtfleisch hat und wenig Kerne ! Das Fleisch ist gelborange, wohl schmeckend, süßlich, cremiger Geschmack. Du kannst sie roh essen, als Rohkost, oder Roh essbar als Rohkost ! Sie zm Braten verwenden ( z.B. Weihnachtsbraten !!)
Püree, Suppe, Pie. Du findest Sie auch in asiatische Gerichten.
Das ist einer meiner Favariten. Sie ist schnell zuzubereiten und passt zu der Jahreszeit.
Folgende Zutaten brauchst Du:
1 große | Zwiebel(n) |
1 kleine | Peperoni |
650 g | Kürbisfleisch, (am besten Hokaido) |
2 TL | Ingwer, frisch |
600 ml | Gemüsebrühe |
400 ml | Kokosmilch |
2 EL | Olivenöl |
Curry | |
Salz | |
Pfeffer | |
2 | Kartoffel(n) |
Zwiebel schälen, fein hacken, Pfefferoni in schmale Ringe schneiden, Kürbisfleisch würfeln ( du kannst die Haut auch mitkochen ), Kartoffeln schälen und klein würfeln, Ingwer schälen und fein reiben. Zwiebeln, Pfefferoni und Kürbis im Olivenöl andünsten, Kartoffeln und Ingwer beigeben. Mit der Gemüsebrühe aufgießen, aufkochen und bei kleiner Hitze 15 bis 20 Minuten sanft köcheln lassen. Suppe pürieren. Die Suppe mit der Kokosmilch erwärmen (nicht kochen lassen, Kokosmilch flockt sonst aus) und mit Curry, Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Nährwerte sind top:
Nährwerte von Hokkaido-Kürbis pro 100 Gramm | |
---|---|
Kalorien | 26 |
Eiweiß | 1,7 g |
Fett | 0,6 g |
Kohlenhydrate | 5,5 g |
Ballaststoffe | 2,6 g |
Ich bin gespannt, wie Euch die Suppe schmeckt…
PS. Ein kleiner Tip zu Schluß: Ihr könnt die Suppe noch etwas verfeinern, indem ihr etwas Kürbiskernöl drauf träufelt.
Ausprobiert und die Suppe schmeckt, natürlich 🙂 , auch super lecker. Sogar meine Tochter ( 9) war begeistert .
Tolle Rezepte !
Danke
Das ist mein Kürbissuppen Rezept : 4 Personen.
2 Schalotten
400 g Muskatkürbis
100 g Möhren
50 g Lauch
2 TL Ingwer frisch
1 EL Tomatenmark
180 g Kokosmilch
150 ml Weißwein
400 ml Gemüsebrühe
1 EL Curry
Nach Geschmack Salz und Cayennepfeffer
Die Schalotten schälen und fein würfeln. Den Kürbis schälen, entkernen und würfeln. Möhren und Lauch putzen,waschen und in Scheiben bzw . Ringe schneiden. Olivenöl erhitzen, Schalotten,Kürbis,Möhren, Ingwer und Lauch darin anschwitzen. Das Tomatenmark zugeben und kurz rösten. Mit Weißwein ablöschen, Brühe Kokosmilch angießen.
Etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze weich kochen lassen. Anschließend fein pürieren und mit Salz, Curry und Pfeffer abschmecken. Viel Spaß beim lesen und kochen